Patientinnenbericht Ulrike
2025-10-09
Therapieverlauf
Mit Anfang 20 bekam ich die Diagnose Multiple Sklerose. 2020 saß ich im Rollstuhl, hatte kaum noch Lebensqualität und fast kein Sozialleben mehr. Nach vielen konventionellen Physiotherapien ohne Fortschritt kam ich im Dezember 2024 zum Erstgespräch bei tech2people.
Im Jänner 2025 startete ich meine Therapie – das erste Gerät war der Hirob. Schon nach wenigen Einheiten spürte ich meinen Rumpf wieder und fühlte Bewegungen, die mich ans Gehen erinnerten. Es war, als würde in mir ein kleiner Funke Hoffnung wieder aufleuchten.
Mit dem Krafttraining bei Francis änderte sich nicht nur mein Körper, sondern auch mein Denken. Nach zwei Monaten konnte ich mich langsam aus dem Rollstuhl erheben. Ich erinnere mich, wie ich das erste Mal wieder zu Fuß einkaufen ging – ein unbeschreibliches Gefühl.
Was mir an tech2people gefällt
tech2people ist für mich wie eine zweite Familie. Die Therapeut:innen sehen mich wirklich, verstehen meine Situation und feiern jeden Fortschritt mit mir. Ich kann hier auch an schlechten Tagen ehrlich sein – das gibt mir Sicherheit und Motivation.
Die Kombination aus modernster Technik, persönlicher Betreuung und Spaß macht für mich den Unterschied. Jeder Therapeut, jede Therapeutin hat eigene Ideen, wie er mich fordern kann, und es wird nie langweilig. Ich lache viel bei der Therapie, spüre neue Energie und liebe sogar den Muskelkater, weil er zeigt, dass ich stärker werde.
Ich brauche heute keinen Treppenlift mehr, mache C-Mill, Hirob, Physio und Ergotherapie – und denke sogar darüber nach, Laufen zu gehen. Bei tech2people habe ich nicht nur Kraft, sondern Lebensfreude zurückgewonnen.