Parkinson
Die neurologische Rehabilitation bei tech2people für Patient*innen mit Parkinson zielt darauf ab, die Lebensqualität zu verbessern und ihnen dabei zu helfen, ihre motorischen Symptome zu bewältigen.
Wichtige Rollen bei der neurologischen Rehabilitation bei Parkinson spielen die Physio- und Ergotherapie.
Regelmäßige Physiotherapie kann dabei helfen, die motorischen Symptome zu verbessern. Sie kann Übungen zur Verbesserung von Kraft, Balance, Koordination, körperlicher Fitness und Gang durchführen. Es können auch Techniken zur Verbesserung der Atmung und zur Reduzierung von Muskelsteifheit angewendet werden.
Die Ergotherapie konzentriert sich darauf, den Betroffenen zu helfen, ihre alltäglichen Aktivitäten zu bewältigen, wie z.B. Anziehen, Essen und Körperpflege. Es können Techniken zur Verbesserung der Feinmotorik, der Selbstversorgungsfähigkeiten und der kognitiven Funktionen eingesetzt werden. Ebenso können Anpassungen in der Umgebung vorgenommen werden, um die Selbstständigkeit und Sicherheit im Alltag zu verbessern.