About

Ein Unfall. Eine Diagnose: Querschnittlähmung. Seit seinem 18. Lebensjahr sitzt Gregor Demblin im Rollstuhl. Er betrieb jeden Aufwand, um wieder gehen zu lernen, doch auch nach zwei Jahren intensivstem Training blieb dieses Ziel unerreichbar. Als Gregor 2017 das erste Mal mit einem Exoskelett wieder aufstehen und gehen konnte, änderte sich sein Leben: endlich wieder auf Augenhöhe mit anderen Menschen kommunizieren zu können und die vielen körperlichen Vorteile zu spüren - all das wollte Gregor auch anderen Menschen mit Behinderung ermöglichen. Und so war die Idee zur Gründung von tech2people geboren.

Doch tech2people ist heute bereits viel mehr als nur das vermutlich modernste ambulante robotische Therapiezentrum Österreichs. Im Sommer 2023 eröffnen wir einen neuen Standort und bringen dort Neuro-, Physio- und Ergotherapie auf das nächste Level.

Zusätzlich zum Betrieb des Therapiezentrums arbeiten wir an einer Software, die den Fortschritt von Physiotherapie messbar macht, um Patient*innen noch besser behandeln zu können.

Human Technology Center

tech2people Newsletter

add custom css for class .rf-hidden to hide this honeypot field
add custom css for class .rf-hidden to hide this honeypot field