Go to main content

Tech2People Tech2People

Gerätegestützte Therapie

In unserem Therapiezentrum steht die gerätegestützte Therapie im Mittelpunkt - als Erweiterung zur konventionellen Behandlung. Unseren innovativen Systeme garantieren eine hohe Wiederholungszahl, präzise Bewegungsausführung und bieten Unterstützung wo sie gerade gebraucht wird. Diese Form von Behandlung bietet die Chance, Bewegungsabläufe in einem gesicherten Rahmen zu verinnerlichen und ergänzend zu klassischen Methoden zu verbessern.

Was ist gerätegestützte Therapie?

Gerätegestützte Therapie verbindet die Expertise unserer Therapeut:innen mit den Möglichkeiten moderner Technologie. Die Geräte ersetzen keinesfalls die persönliche Betreuung sondern sie erweitern die Möglichkeiten - Bewegungen können dadurch mit höherer Wiederholungszahl und präziserer Zielsetzung trainiert werden, Fortschritte werden konkreter messbar und Rehabilitation allgemein effizienter.

Zum Beispiel: Du möchtest nach einem Schlaganfall das Gehen wieder verbessern. Momentan brauchst du Unterstützung, um aufrecht zu stehen, das betroffene Bein anzuheben und gezielt zu setzen. In unserem Therapiezentrum übernimmt ein Therapiegerät die Stabilisierung, sodass sich deine Therapeut:in ganz darauf konzentrieren kann, deine Bewegung gezielt anzuleiten und zu fördern.

Der Mehrwert für dich: 

  • Präzision & Wiederholung

    Mithilfe von Geräten können Bewegungen gezielt und in optimaler Ausführung gemacht sowie tausendfach wiederholt werden. Diese hohe Wiederholungsrate ist notwendig um den motorischen Plan einer Aktivität im Gehirn wieder herzustellen, neu zu lernen, oder in einer alternative Ausführung zu verankern.

  • Messbare Fortschritte

    Die Geräte erfassen jeden einzelnen Bewegungsablauf in Echtzeit und liefern wertvolle Daten zu Kraft, Ausdauer und Koordination. Diese Informationen fließen direkt in die Therapieplanung ein und zeigen transparent, welche Fortschritte erzielt wurden. Patient:innen und Therapeut:innen können die Entwicklung nachvollziehen und den Therapieerfolg gezielt steuern.

  • Motivation durch Technologie

    Interaktive Übungen und spielerische Elemente begeistern und bieten eine abwechslungsreiche Therapie. Zusätzlich gibt unter anderem audiovisuelles Feedback in Echtzeit zu Ausführung und Ergebnis Ansporn. Anstelle monotoner Bewegungen immer wieder auszuführen, erlebst du ein Training das aktiv einbindet und den eigenen Fortschritt greifbar macht. Das steigert die Freude an der Therapie, was wiederum die langfristige Motivation an der Rehabilitation erhöht.