Go to main content

Tech2People Tech2People

Infantile Cerebralparese

Innovative Rehabilitation und Therapie für Kinder mit Infantiler Cerebralparese (ICP).

Infantile Cerebralparese – Bewegung fördern, Selbstständigkeit stärken

Was bei ICP passiert
Die Infantile Cerebralparese (ICP) bezeichnet Schädigungen des Gehirns, die vor, während oder kurz nach der Geburt entstehen können. Sie führen zu motorischen Einschränkungen, die je nach Ausmaß einzelne Gliedmaßen oder den gesamten Körper betreffen können. Jede Person mit ICP ist einzigartig – ebenso individuell sind die Bewegungsmuster, Fähigkeiten und Ziele.

Therapie bei tech2people
In unserem Therapiezentrum begleiten wir viele Patient:innen mit ICP auf ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität. Besonders beliebt ist das Training mit dem Exoskelett:
Das Aufstehen aus dem Rollstuhl und das aufrechte Gehen – bis zu mehreren hundert Schritten pro Einheit – bringt nicht nur körperliche, sondern auch mentale Fortschritte. Die Gelenke werden bewegt, der Kreislauf gestärkt, die Lunge besser belüftet und die Verdauung angeregt.

Zur Vorbereitung auf die robotische Gangtherapie setzen wir den OmegoPlus ein.
Darüber hinaus stehen bei uns über 20 moderne Therapiegeräte zur Verfügung, die gezielt Arme, Beine und Rumpf trainieren – oft auf spielerische Weise, mit sichtbarem Spaß und spürbarem Fortschritt.

Dein Weg mit uns
In einem Erstgespräch besprechen wir gemeinsam deine persönlichen Ziele und erstellen einen individuellen Therapieplan.
Wir freuen uns darauf, dich dabei zu unterstützen, deine Bewegungen zu verbessern und neue Schritte zu gehen – im wahrsten Sinne des Wortes.

Kontakt

Interessiest du dich für unser Therapieangebot bei Infantiler Cerebralparese (ICP) oder möchtest du einen Termin vereinbaren? Kontaktiere uns gerne telefonisch oder per E-Mail.