Infantile Cerebralparese
Endlich aufrecht stehen und gehen.
Die infantile Cerebralparese ist ein Überbegriff für Schädigungen im Gehirn, die im Mutterleib oder im Säuglingsalter (< 2J) eintreten und zu bleibenden Störungen der Motorik bzw. Bewegungseinschränkungen führen. Patient*innen zeigen zumeist eine Parese (Lähmung) der unteren und/ oder der oberen Extremitäten.
Bei uns im Therapiezentrum betreuen wir bereits einige Patient*innen mit ICP - die meisten sogar mit Tetraparese. Unsere robotischen Therapiegeräte eignen sich sehr gut für eine Neurotherapie bei ICP. Vor allem die Exoskelett Gangtherapie erfreut sich großer Beliebtheit.
Aus dem Rollstuhl aufzustehen und aufrecht zu gehen ist für unsere ICP-Patient*innen ein unglaubliches Erlebnis.Vorbereitend auf eine Gangtherapie arbeiten wir auch sehr gerne mit dem OmegoPlus.
Mehr Informationen zu unseren Therapiegeräten finden sie hier.
Vereinbaren Sie gerne jederzeit einen Termin bei uns und wir definieren mit Ihnen gemeinsam die möglichen Therapieziele.